Schuljahreswechsel
Allgemeiner Ablauf des Schuljahreswechsels
Der Schuljahreswechsel wird getrennt nacheinander zunächst für die SchülerInnen und anschließend für die Lehrkräfte durchgeführt.
Wichtig: Ein Schuljahreswechsel muss jeweils mit der vollständigen Liste aller SchülerInnen bzw. Lehrkräfte durchgeführt werden. Alle Personen, die nicht in der jeweiligen Liste enthalten sind, verlieren ihre Zuordnung zu den angeschlossenen Diensten. Sie erhalten dabei in der Benutzerübersicht den Status „gelb“ (registriert, NICHT validiert). Darüber können Sie gefunden und z.B. entfernt werden.
Umlaute in Namen werden in der Benutzerverwaltung des Schulcampus immer beibehalten.
Ablaufplan für einen Schuljahreswechsel
- Bestehende Schülerinnen und Schüler des Schulcampus aus der Benutzerverwaltung als CSV-Datei exportieren (1 Datei).
- Bestehende Lehrerinnen und Lehrer des Schulcampus als CSV-Datei exportieren (1 Datei).
- In edoo.sys RLP den Schuljahreswechsel für Lernende und Lehrende durchführen und jeweils eine CSV-Datei mit den Berichtschablonen dort exportieren (2 Dateien). Behalten Sie Umlaute in den Vor- und Nachnamen bei.
- Mit Hilfe des Dateivorbereitunsgtools die csv-Datei für die Gruppe der Schülerinnen und Schüler erzeugen und die fertige Datei in der Benutzerverwaltung des Schulcampus unter „Importieren“ für den Schuljahreswechsel hochladen.
! ACHTUNG: auf jeden Fall ZUERST den Schuljahreswechsel FÜR DIE SCHÜLER*INNEN vornehmen! - Mit Hilfe des Dateivorbereitungstools nun die csv-Datei für die Gruppe der Lehrerinnen und Lehrer erzeugen und die fertige Datei in der Benutzerverwaltung des Schulcampus unter „Importieren“ für den Schuljahreswechsel hochladen.
Fehler vermeiden – Das Vorbereitungstool
Das Tool fügt die Exportdatei der jeweiligen Benutzergruppe, Lehrkräfte oder Schülerinnen und Schüler und die CSV-Datei mit den Benutzern für das neue Schuljahr aus edoo.sys RLP zu einer neuen Importdatei der jeweiligen Benutzergruppen zusammen. Sie führen diesen Vorgang zweimal, also einmal für SchülerInnen und einmal für LehrerInnen durch.
Das Dateivorbereitungstool bietet folgende Funktionen:
- Benutzergruppen für den Schuljahreswechsel anpassen (Austritte, Zugänge, befristete Lerngruppen)
- Fehleranalyse der Importdatei
- Vorbereitung des Statuswechsels (Zugehörigkeit zur Organisation)
Wo importiere ich die neue CSV-Datei im Schulcampus für den Schuljahreswechsel ?
Ausführliche Anleitung für den Schuljahreswechsel
Check-Ups
Die beiden Checklisten helfen dabei, den Schuljahreswechsel schrittweise durchzuführen:
Ausführliche Informationen
Nutzen Sie die folgenden Links, um den Schuljahreswechsel fehlerfrei durchzuführen.
Tipp: Benutzen Sie zur Bearbeitung der CSV-Tabelle LibreOffice.
Erster CSV-Import und einzelne Benutzer anlegen
Falls Sie noch keine Nutzerinnen und Nutzer importiert haben, dann müssen Sie statt des Schuljahreswechsels einen Import durchführen.