Zweifaktor-Authentifizierung deaktivieren bzw. zurücksetzen
Die 2-Faktor-Authentifizierung bildet eine zusätzliche Sicherheitsebene und macht ihr Konto sicherer. Wenn Sie die 2-Faktor-Authentifizierung deaktivieren, dann entfernen Sie diese zusätzliche Sicherheitsebene und es wir einfacher für unbefugte Personen auf Ihr Konto zuzugreifen.
Sollten Sie doch aus verschiedenen Gründen, die 2-Faktor-Authentifizierung zurücksetzen wollen, dann finden Sie hier die Anleitung dazu:
Schritt 1
Melden Sie sich im Schulcampus RLP an und gehen Sie zu Profileinstellungen, um eine 2-Faktor-Authentifizierung zu deaktivieren.
Schritt 2
Das Profil-Menü auf der linken Seite führt zur 2-Faktor-Authentifizierung.
Schritt 3
Bitte geben Sie den zweiten Faktor ein, um in den geschützten Bereich zu gelangen.
Schritt 4
Klicken Sie auf den rot hinterlegten Button 2-Faktor-Authentifizierung zurücksetzen
Schritt 5
Achtung! Anschließend muss der Token in der Authentifizierungsapplikation entfernt werden.
- Darstellung am Beispiel FreeOTP mit iOS: Zum Löschen den Token nach rechts wischen.
- Darstellung am Beispiel FreeOTP mit Android: Zum Löschen den Token markieren und auf das Papierkorb-Symbol tippen.
Kurzanleitung
- Klicken Sie in den Profileinstellung auf die Rubrik 2-Faktor-Authentifizierung.
- Geben Sie den zweiten Faktor ein.
- 2-Faktor-Authentifizierung zurücksetzen anklicken
- Mit Löschen bestätigen
- Achtung!: Achten Sie darauf, nach der Deaktivierung, den Token in Ihrer Authenfizierungsapp zu entfernen.
2-Faktor-Authentifizierung
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine Methode, um sicherzustellen, dass nur Sie als richtige Person auf ein Konto/eine App oder Dienste im Schulcampus zugreifen können. Wenn Sie sich anmelden, benötigen Sie zwei Dinge (Faktoren):
- Etwas, das nur Sie wissen: Ihr Passwort
- Etwas, das nur Sie besitzen: Das könnte zum Beispiel Ihr Handy sein. Die Website oder App schickt Ihnen einen speziellen Code per SMS oder über eine App, den Sie ebenfalls eingeben müssen, um sich zu verifizieren.
Die Idee dahinter ist, dass selbst wenn jemand Ihr Passwort kennt, er immer noch Zugriff auf Ihr Handy oder eine andere persönliche Sache benötigt, um sich anzumelden. Das macht Ihre Online-Konten sicherer vor unbefugtem Zugriff.