Grundschule in der Medienbildung
Zur Unterstützung der Medienbildung an Grund- und Förderschulen stehen drei unterschiedliche Lernangebote zur Verfügung:
- Marktplatz für Grund- und Förderschulen
- Fortbildungsreihe Grundschule meets Schulcampus
- Kurs Medienbildung – werde zum Digitalprofi
Der Marktplatz für Grund- und Förderschulen ist Teil der Learning Community für Grund- und Förderschullehrkräfte im Schulcampus und Bildungsportal.
Er richtet sich an Lehrkräfte, die Angebote/Dienste des Bildungsportal und des Schulcampus an ihrer Schule nutzen möchten. Dies kann ein Einsatz im Unterricht selbst, die Verwendung im Kollegium und der Elternschaft oder zur Unterrichtsvorbereitung sein.
Sie erhalten einen Überblick über:
- die Einsatzmöglichkeiten des Bildungsportals und der Lernplattform Moodle speziell an Grundschulen
- ausgewählte Einsatzbeispiele für die Fächer Mathematik, Deutsch und Sachunterricht
- Einführungen in grundschulrelevante Dienste und Tools des Bildungsportal
Der Marktplatz ist nach einer einmaligen Einschreibung auf der Instanz Lernenonline frei zugänglich (s. Info rechte Spalte).
Fortbildungen des Grundschulmarktplatzes – Grundschule meets Schulcampus
Sie wollen Themen des Grundschulmarktplatzes im Rahmen einer Fortbildung vertiefen und praktisch umsetzen? Besuchen Sie eine E-Session oder Präsenzfortbildung der Landesberater des Marktplatzes. Diese finden Sie unter „Grundschule meets Schulcampus“ in der Kachel – Ausblick – .
Medienbildung – werde zum Digitalprofi
Digitale Souveränität von Anfang an: Der Kurs „Medienbildung – werde zum Digitalprofi“ macht Kinder fit für die digitale Welt. Schritt für Schritt lernen sie, wie sie digitale Methoden und Werkzeuge sicher, kreativ und verantwortungsvoll einsetzen – vom ersten QR-Code über Recherchestrategien bis hin zu Themen wie Datenschutz, Fake News oder Künstliche Intelligenz.
Besonders wertvoll: Die Kinder werden dabei zentral befähigt, digitale Tools selbstständig anzuwenden – und dieses Wissen auch an Mitschülerinnen, Mitschüler und sogar Lehrkräfte weiterzugeben, die sich noch unsicher fühlen. So entsteht eine Kultur des Teilens und gegenseitigen Unterstützens.
Der Kurs ist als Moodle-Kurs im Schulcampus des Bildungsportal RLP angelegt und lässt sich von Lehrkräften flexibel anpassen. Das Konzept setzt auf hybrides Arbeiten in Schule und daheim und sorgt so für abwechslungsreiches und nachhaltiges Lernen.
Damit trägt das Angebot dazu bei, dass Kinder nicht nur Medien konsumieren, sondern zu echten Digitalprofis heranwachsen – souverän, kritisch und hilfsbereit im Umgang mit digitalen Werkzeugen.
Wie Sie auf unsere Lernangebote auf Lernenonline zugreifen können, erfahren Sie in der rechten Spalte.
Aufruf der Online-Lernangebote
Medienbildung – werde zum Digitalprofi
Kein Zugriff?
Sie haben noch keinen Bildungsportal/Schulcampus RLP Account?
Sie haben bereits einen Bildungsportal/Schulcampus RLP Account?