bettermarks im Schulcampus
bettermarks – ein adaptives Lernsystem für Mathematik
- Schulmathematik für die Klassenstufen 4 bis 13
- Aufgaben für jedes Lernziel und jeden Lernstand
- Automatische Auswertung und direkte Rückmeldungen mit konstruktiven Hilfestellungen und detaillierte Lösungswege helfen, die Fehler nachzuvollziehen, zu korrigieren und Anforderungen sinnvoll zu wiederholen.
Wie Sie bettermarks einfach über die Mediathek nutzen können erfahren Sie hier:
Seit Sommer 2025 kann man nicht mehr Bettermarks über Moodle einbinden.
Arbeitsblätter können Sie für andere Lehrkräfte oder für sich selbst exportieren und teilen.
Wie Sie hierbei vorgehen, erfahren Sie hier:
Wie Sie Ihre Klassen dort anlegen und SchülerInnen Ihren Klassen beitreten erfahren Sie hier:
Aktivierung von bettermarks
Die Aktivierung ist erst nach dem Einloggen eines Mitglieds der Schülergruppe möglich.
Hierzu genügt ein Testschüler oder eine Testschülerin.
Sie wollen direkt loslegen:
Hilfreiche Tipps in Bettermarks
Hilfreiche Tipps für Sie:
Weitere Infos zu bettermarks
Genauere Informationen zu bettermarks erhalten Sie auf:
Lernstandserhebungen und Jahresabschlusstests mit bettermarks
Grundwissen sichern und Wissenslücken diagnostizieren und schließen
Neue Einsatzmöglichkeiten von bettermarks in Vertretungsstunden
Immer wieder fallen im Schulalltag Vertretungsstunden an. Die neuen Funktionen von
bettermarks im Bereich „Üben und Testen“ erlauben es, diese Stunden sinnvoll zu nutzen und den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit zu geben, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern. Dabei muss die Vertretungslehrkraft selbst keinen
bettermarks-Zugang besitzen oder bei bettermarks registriert sein.