Dienstliche E-Mail-Adresse
Im Laufe des Schuljahres 2025/2026 wird im Bildungsportal RLP eine dienstliche E-Mail-Adresse als Teil des digitalen Lehrkräftearbeitsplatzes zur Verfügung stehen. Diese Adresse ersetzt künftig das bestehende Angebot des PL.
Die wichtigsten Informationen zur dienstlichen E-Mail-Adresse im Überblick:
• 1 GB Speicherplatz
• zentrale Bereitstellungüber die Benutzerverwaltung des Bildungsportals RLP
• Zugriff auf diePostfächer direkt im Bildungsportal RLP oder über ein E-Mail- Programm per IMAP-Schnittstelle
• Adressformat der E-Mail-Adresse lautet z. B. Vorname.Nachname@schulen.rlp.de, bei Namensdopplung Ergänzung mit einer Zahl (z. B. Vorname.Nachname2@schulen.rlp.de)
Diese neuen Postfächer ersetzen das bisherige Berater-E-Mail-System (…@schulname.bildung-rp.de), das aktuell an vielen Schulen verwendet wird.
Wichtig: Das bisherige System wird zum Ende des Schuljahres 2025/2026 abgeschaltet.
Zeitplan
Erstes Halbjahr 2025/26 bis Schuljahresende: Die neuen E-Mail-Postfächer werden schrittweise im Bildungsportal RLP eingeführt.
EPoS-Schreiben des BM vom 03.07.2025
Freiwillige Nutzung – mit Beteiligung der Personalräte
Die Nutzung der neuen E-Mail-Adresse ist freiwillig. Falls Ihre Schule sich entscheidet, diese dienstliche E-Mail als verbindliches Kommunikationsmittel einzuführen, müssen die örtlichen Personalräte eingebunden werden.