Dokumentation von Kompetenzen

Voraussetzung für diesen Schritt: Sie haben ein Kompetenzraster einer Lerngruppe zugewiesen (s. Ablaufinformation rechts).

Öffnen Sie den Bereich Curriculum auf dem Schulcampus-Dashboard.

 

Wählen Sie im Menü links oben ggf. Organisation (2. Feld, nur vorhanden, falls Sie Mitglied mehrerer Organisationen sind) und Lernzeitraum (3. Feld) passend zu der Lerngruppe aus.

Menü zur Auswahl von Kurs, Organisation und Lernzeitraum

Über die Kursauswahl (1. Feld) öffnen Sie das gewünschte Kompetenzraster.

Kursauswahlmenü mit Eintrag für den Medienkompass für eine Demoklasse

Im Hauptteil des Fenster wählen sie per Klick in die betreffende Zeile die Person aus, für die Sie eine Kompetenz bewerten möchten.
Übersicht der Gruppenmitglieder auf der Bewertungsseite

Sie bekommen nun in Form eines ausgefüllten, farbigen Kreises die Selbsteinschätzung der Person angezeigt (soweit vorhanden).

Bausteine aus dem Kompetenzraster mit Selbsteinschätzung der zu bewertenden Person

Durch Klick wählen Sie die aus Ihrer Sicht zutreffende Kompetenzstufe aus. Sie wird als Haken dargestellt und ist in gleicher Form auch für die Person selbst sichtbar.

Bausteine aus dem Kompetenzraster mit Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung durch die Lehrkraft

Nächster Schritt ist die Erstellung eines Zertifikats bzw. einer gruppenbezogenen Übersicht (s. Ablaufinformation rechts).

Lehrkräfte können ihren Lerngruppen Kompetenzraster zuweisen. Siehe hierzu:

Einschreibung in Kompetenzraster

Das ermöglicht, dass die Schülerinnen und Schüler ihre erworbenen Kompetenzen Baustein für Baustein selbst einschätzen können:

Selbsteinschätzung von Kompetenzen

Die Lehrkraft kann umgekehrt den einzelnen Schülerinnen und Schülern Rückmeldung zu ihrem Kompetenzstand geben, wie hier beschrieben.

Schließlich können Zertifikate erstellt werden, die die erworbenen Kompetenzen bescheinigen:

Erstellung von Zertifikaten

Geändert
7. Mai 2025
Autor
Florian Gruber